
Die Einführung des Labels liegt schon ein paar Jahre zurück. Genauer gesagt im Jahr 1994 wurden die ersten Elektrogeräte mit diesem Label ausgezeichnet.
Seit 1998 ist die Auszeichnung für verschiedene Geräte sogar Pflicht.
Doch die Entwicklung von energiesparender Technik schreitet voran und aus diesem Grund sollten die Anforderungen der einzelnen Klassen überdacht werden, um den Herstellbetrieben neue Anreize für weiter fortschrittliche Technik zu geben.
Im Jahr 2003 wurden die Klassen A+ und A++, welche für besonders sparsam im Verbrauch steht, eingeführt. Jedoch ist den meisten Kunden
der Unterschied zwischen A und A++ kaum geläufig.
Viele, die momentan ein Gerät der Klasse A erwerben, denken, dass sie ein besonders sparsames Gerät gekauft haben.
(Foto-Quelle: wikipedia.de)