Die Preise für Benzin und Diesel fallen immer weiter. Derzeit kostet im Durchschnitt der Liter Diesel ca. 1,12 € und der Liter Super ca. 1,14 €.
Es bleibt die Frage, wann wieder mit steigenden Preisen zu rechnen ist. Die Fördermengen für Rohöl wurden bereits reduziert, um dem Preisverfall entgegenzuwirken.
Die derzeitige wirtschaftliche Rezession wird durch den sinkenden Ölpreis dennoch nicht aufgehalten, meinen Experten. Aber eine geringe Milderung ist durch die derzeitigen "niedrigen" Preise dennoch zu erwarten.
Montag, 24. November 2008
Sonntag, 16. November 2008
Ölpreis - Niedrigster Stand seit 3 Jahren
Derzeit macht das Tanken fast schon wieder Spaß.
Der Ölpreis hat derzeit den niedrigsten Stand seit 3 Jahren. Doch ungeachtet der derzeitigen Entwicklung am Ölmarkt wird ein Anstieg des Ölpreises befürchtet. Die Ära des billigen Öls ist laut der Internationalen Energieagentur (IEA)bald vorbei. Sie rechnet in den nächsten Jahren und Jahrzehnten mit einem Anstieg auf 200 Dollar pro Barrel.
Aus diesem Grund ist es essentiell notwendig, neue Technologien auf Basis von regenerativen Energien zu entwickeln und voranzutreiben.
Der Ölpreis hat derzeit den niedrigsten Stand seit 3 Jahren. Doch ungeachtet der derzeitigen Entwicklung am Ölmarkt wird ein Anstieg des Ölpreises befürchtet. Die Ära des billigen Öls ist laut der Internationalen Energieagentur (IEA)bald vorbei. Sie rechnet in den nächsten Jahren und Jahrzehnten mit einem Anstieg auf 200 Dollar pro Barrel.
Aus diesem Grund ist es essentiell notwendig, neue Technologien auf Basis von regenerativen Energien zu entwickeln und voranzutreiben.
Montag, 10. November 2008
Heizung für die Großraumgarage
Eine Garage mit viel Platz ist schon etwas Gutes.
Als ich vor wenigen Jahren eine Garage anschaffen wollte, fiel die Wahl auf eine Großraumgarage, um zusätzlich Platz für eine Werkbank unterzubringen.
Neben meinem Auto habe ich nun ausreichend Platz für handwerkliche Arbeiten und ich kann meinem Hobby, dem Bau von Weihnachtskrippen, nachgehen.
Derzeit arbeite ich fast täglich abends in der Garage an den Weihnachtskrippen.
Holz sägen, Leimen, Malen und das bei Temperaturen knapp über 10 Grad.
Das ist nicht gerade angenehm und so überlege ich schon länger, welche Heizung für meine Großraumgarage in Frage käme.
Bisher hatte ich einen Gasheizer genutzt, doch leider war letztens das Gas leer.
Am liebsten würde ich einen kleinen Holzofen einbauen, da ich im Haus einen Kachelofen habe und somit sowieso Brennholz vorrätig habe.
Ich werde mich mal umfassend informieren, da ich auch in der Garage Energie sparen möchte.
Als ich vor wenigen Jahren eine Garage anschaffen wollte, fiel die Wahl auf eine Großraumgarage, um zusätzlich Platz für eine Werkbank unterzubringen.
Neben meinem Auto habe ich nun ausreichend Platz für handwerkliche Arbeiten und ich kann meinem Hobby, dem Bau von Weihnachtskrippen, nachgehen.
Derzeit arbeite ich fast täglich abends in der Garage an den Weihnachtskrippen.
Holz sägen, Leimen, Malen und das bei Temperaturen knapp über 10 Grad.
Das ist nicht gerade angenehm und so überlege ich schon länger, welche Heizung für meine Großraumgarage in Frage käme.
Bisher hatte ich einen Gasheizer genutzt, doch leider war letztens das Gas leer.
Am liebsten würde ich einen kleinen Holzofen einbauen, da ich im Haus einen Kachelofen habe und somit sowieso Brennholz vorrätig habe.
Ich werde mich mal umfassend informieren, da ich auch in der Garage Energie sparen möchte.
Donnerstag, 6. November 2008
Croissant - Dose geplatzt
Heute Morgen passiert:
Kurz nachdem ich aufgestanden bin, vernahm ich plötzlich ein sehr lautes Geräusch.
Es hörte sich an wie ein Schuss. In meiner Wohnung?!
Seltsam. Eine Begehung der Wohnung führte zu keinem Ergebnis.
Eine Weile später, als ich den Kühlschrank öffnete, rollte mir eine Dose entgegen.
Eine geplatzte Dose Croissants.
Jetzt wusste ich woher der Schuss kam.
Der darin befindliche Teigling hat wohl so viel Energie entwickelt, so dass die Dose geplatzt ist.
Wahnsinn, welche Kräfte entwicket werden können.

Ein Blick auf das Haltbarkeitsdatum zeigte, dass die Croissants noch mindestens einen Monat haltbar sind.
Eigentlich sollte ich ja den Hersteller kontaktieren. Aber das verursacht mir nun zu viel Aufwand. Ich kaufe einfach das Produkt nicht mehr. Fertig.
Kurz nachdem ich aufgestanden bin, vernahm ich plötzlich ein sehr lautes Geräusch.
Es hörte sich an wie ein Schuss. In meiner Wohnung?!
Seltsam. Eine Begehung der Wohnung führte zu keinem Ergebnis.
Eine Weile später, als ich den Kühlschrank öffnete, rollte mir eine Dose entgegen.
Eine geplatzte Dose Croissants.
Jetzt wusste ich woher der Schuss kam.
Der darin befindliche Teigling hat wohl so viel Energie entwickelt, so dass die Dose geplatzt ist.
Wahnsinn, welche Kräfte entwicket werden können.

Ein Blick auf das Haltbarkeitsdatum zeigte, dass die Croissants noch mindestens einen Monat haltbar sind.
Eigentlich sollte ich ja den Hersteller kontaktieren. Aber das verursacht mir nun zu viel Aufwand. Ich kaufe einfach das Produkt nicht mehr. Fertig.
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Lieferengpass bei Heizöl
Der gesunkene Ölpreis hat nun dazu geführt, dass die Lieferung von Heizöl besonders in Ballungsgebieten und größeren Städten nun bis zu 6 Wochen dauert.
Der Literpreis bezieht sich auf das Bestelldatum.
Das sollte man bedenken und so bietet es sich nach wie vor an, Heizöl jetzt noch zu bestellen.
Selbstverständlich kann der Rohölpreis und somit der Heizölpreis auf Grund der drohenden Rezession noch weiter nach unten gehen. Doch Wissen tut das keiner.
Noch immer werden in Deutschland knapp 40% des Primärenegrieverbrauchs durch Mineröl gedeckt. Jedoch sind regenerative Energien weiterhin stark im Kommen.
Das Heizen mit Brennholz, Holzpellets oder Hackschnitzel wird beliebter.
Aber auch diese Brennstoffe sind den natürlichen Marktschwankungen ausgesetzt.
Der Literpreis bezieht sich auf das Bestelldatum.
Das sollte man bedenken und so bietet es sich nach wie vor an, Heizöl jetzt noch zu bestellen.
Selbstverständlich kann der Rohölpreis und somit der Heizölpreis auf Grund der drohenden Rezession noch weiter nach unten gehen. Doch Wissen tut das keiner.
Noch immer werden in Deutschland knapp 40% des Primärenegrieverbrauchs durch Mineröl gedeckt. Jedoch sind regenerative Energien weiterhin stark im Kommen.
Das Heizen mit Brennholz, Holzpellets oder Hackschnitzel wird beliebter.
Aber auch diese Brennstoffe sind den natürlichen Marktschwankungen ausgesetzt.
Donnerstag, 9. Oktober 2008
Heizölpreis sinkt
Der Preis für Heizöl sinkt derzeit wieder.
Grund ist die Finanzkrise, die Angst vor einer wirtschaflichen Rezession auslöst.
Somit sinkt auch die Nachfrage nach Öl. Der Ölpreis hat heute sogar den Jahrestiefstand von unter 90 Dollar pro Barrel erreicht.
Deshalb sinkt auch der Preis von Heizöl und es kann zu längeren Lieferzeiten kommen, da nun besonders viele Menschen sich für den Winter rüsten.
Wie sich der Ölpreis in den nächsten Wochen verhält, kann sicherlich niemand genau wissen. In der Vergangenheit hat sich oft gezeigt, dass Vermutungen stark daneben liegen können.
Grund ist die Finanzkrise, die Angst vor einer wirtschaflichen Rezession auslöst.
Somit sinkt auch die Nachfrage nach Öl. Der Ölpreis hat heute sogar den Jahrestiefstand von unter 90 Dollar pro Barrel erreicht.
Deshalb sinkt auch der Preis von Heizöl und es kann zu längeren Lieferzeiten kommen, da nun besonders viele Menschen sich für den Winter rüsten.
Wie sich der Ölpreis in den nächsten Wochen verhält, kann sicherlich niemand genau wissen. In der Vergangenheit hat sich oft gezeigt, dass Vermutungen stark daneben liegen können.
Dienstag, 7. Oktober 2008
Rauchmelder - Batterie ständig leer
Vor 2 Jahren habe ich auf Anraten eines Bekannten 2 Rauchmelder angeschafft.
Mir wurde damals erklärt, dass die Anschaffung eines solchen Gerätes nur wenige Euro kostet.
Der Nutzen im Brandfall aber unbezahlbar sein kann.
Dem stimme ich vollstens zu.
Nur habe ich bei der Anschaffung nicht gewusst, dass jedes Jahr die 9-Volt-Batterie leer ist und ausgetauscht werden muss.
Jedoch was mich am meisten ärgert. Der Rauchmelder piepst kurz vor der vollständigen Entladung der Batterie unaufhörlich.
So geschehen am vergangenen Wochenende. Vor einem Jahr piepste der Rauchmelder sogar mitten in der Nacht. Damals noch in kurzen Abständen. Doch am Wochenende am Stück eine greller Ton.
Feuer hab ich allerdings nicht entdeckt und geraucht habe ich unter dem Melder auch nicht.
Was wenn ich nicht zu Hause gewesen wäre?
Vermutlich hätten die Nachbarn die Feuerwehr gerufen.
Mir wurde damals erklärt, dass die Anschaffung eines solchen Gerätes nur wenige Euro kostet.
Der Nutzen im Brandfall aber unbezahlbar sein kann.
Dem stimme ich vollstens zu.
Nur habe ich bei der Anschaffung nicht gewusst, dass jedes Jahr die 9-Volt-Batterie leer ist und ausgetauscht werden muss.
Jedoch was mich am meisten ärgert. Der Rauchmelder piepst kurz vor der vollständigen Entladung der Batterie unaufhörlich.
So geschehen am vergangenen Wochenende. Vor einem Jahr piepste der Rauchmelder sogar mitten in der Nacht. Damals noch in kurzen Abständen. Doch am Wochenende am Stück eine greller Ton.
Feuer hab ich allerdings nicht entdeckt und geraucht habe ich unter dem Melder auch nicht.
Was wenn ich nicht zu Hause gewesen wäre?
Vermutlich hätten die Nachbarn die Feuerwehr gerufen.
Abonnieren
Posts (Atom)